Traut Versicherungsmakler GmbH - Ihr Versicherungsmakler in Trier

Sie haben Fragen?  0651-462870-0

Entscheider News 2024 Ausgabe 6

Entscheider News


Kontaktfoto

Traut Versicherungsmakler GmbH
Rindertanzstr. 7a
54290 Trier
  0651-462870-0
  0651-462870-20
info@traut-versicherungsmakler.de


Vermögensschaden-Haftpflicht: Wer Verantwortung trägt, braucht Sicherheit

Vermögensschaden-Haftpflicht

Eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VH) bietet einen umfassenden Versicherungsschutz und sollte abgestimmt auf die speziellen Bedürfnisse von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und Notaren sein. Als Pflichtversicherung für diese Berufsgruppe versichert sie das Risiko nach einem Fehler für einen finanziellen Schaden geradestehen zu müssen, der die berufliche Existenz vernichten kann.

Weiterlesen...

Individuellen Versicherungsbedarf sorgfältig checken

„Die Haftungsrisiken unterscheiden sich bei Steuerberatern und in ähnlichen Berufen von Fall zu Fall erheblich“, sagen Experten des Versicherers HDI. Beispielsweise komme es stark auf den jeweiligen Tätigkeitsschwerpunkt oder die Struktur des Mandantenkreises an. „Deshalb ist ein gründlicher Check des individuellen Versicherungsbedarfs dringend zu empfehlen.“

Als typische Fehler, die Steuerberatern unterlaufen können, sind z.B. fehler- oder lückenhafte Beratung, Fristversäumnisse oder nicht ausgeschöpfte Steuervorteile. Erheben Kunden dann Haftungsansprüche, prüft die Versicherung zunächst, ob diese berechtigt sind. Wenn das der Fall ist, gleicht sie den Schaden aus.

Mindestdeckungssummen reichen womöglich nicht

Im Rahmen der Versicherungspflicht ist auch ein Mindestversicherungsschutz vorgeschrieben, der je nach Tätigkeitsform des Steuerberaters variiert. Bei selbstständigen Beraterinnen und Beratern beträgt er 250.000 Euro. Für Sozietäten (BGB-Gesellschaft, OHG, PartG) liegt die Mindestdeckungssumme bei 500.000 Euro, bei Steuerberatergesellschaften wie GmbHs und AGs bei 1 Million Euro.

Doch Achtung: Die Mindestversicherungssummen reichen gerade bei großen Mandanten womöglich nicht aus. Und liegt der Schaden darüber, haften Steuerberater für die Differenz mit ihrem Privatvermögen. Fachleute weisen deshalb darauf hin, dass die Versicherungssummen immer am tatsächlichen Schadenrisiko ausgerichtet werden muss. Tipp: Um das präzise zu ermitteln, sollten Sie sich einen Versicherungspartner suchen, der über die notwendige Erfahrung und fachjuristische Expertise im Bereich der VH verfügt. Und natürlich über ausreichende Finanzstärke – damit im Ernstfall auch Großschäden zuverlässig reguliert werden können.

Ein Versicherer sollte wissen, welche Themen die Berufsgruppe beschäftigt und die beruflichen Herausforderungen kennen. Aufbauend auf einer umfassenden und individuellen Risikoanalyse, kann das passende Leistungspaket vorgeschlagen werden, das optimal zu den individuellen Bedürfnissen des Steuerberaters passt. Im Schadenfall sollte ein professionelles Schadenmanagement vorhanden sein.


Sind Sie ausreichend gegen Vermögensschadenrisiken geschützt?

Klären wir gemeinsam, welche Vermögenschaden-Haftpflichtversicherung für Sie als Steuerberater die beste ist!

Jetzt Kontakt aufnehmen


Weitere interessante Themen

Vorsorge optimieren - die bKV macht's möglich

Vorsorge optimieren - die bKV macht's möglich

Mit der betrieblichen Krankenversicherung schaffen Unternehmen ihren Beschäftigten Zugang zu Top-Vorsorgeleistungen.

Sie haben Fragen?

Vorname, Name: *
E-Mail: *
Telefon:
Ihre Mitteilung *
Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld 

Entscheider News per E-Mail

Erhalten Sie die Entscheider News per E-Mail und bleiben Sie so immer aktuell informiert.


Die Entscheider News werden Ihnen präsentiert von:

BarmeniaCondorHDIInterKravagrhion.digitalR+V